Because the dental authorities were initially skeptical about their robo-dentists, dentnet is currently operating with a limited network. Nevertheless, it might one day offer the promise of becoming a global player in the field of implantology.
Contents
Was ist die typische Krankenkasse in Deutschland?
Dentnet ist die Online-Dentistenplattform für alle, die auf Patientenvergütungssysteme Wert legen. Mit Dentnet erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Krankenkassen in Deutschland und können bequem Ihren Vertrag abschließen. Die typische deutsche Krankenkasse ist eine private Organisation, die bei der Gesundheitsversorgung von Arbeitnehmern und Selbständigen unterstützt wird. Man unterscheidet drei Haupttypen deutscher Krankenkassen: Tarifkassen, Private Krankenkassen und Genossenschaften. Die Tarifkassen sind die größten Krankenkassen im deutschland. Sie haben etwa 1,8 Millionen Mitglieder. Als Privat- oder Genossenschafts Krankenkasse gelten Krankenhäuser, die über eine eigene Tochtergesellschaft verfügen. Davon gibt es rund 450. Die privaten Krankenkassen haben etwa 50 Millionen Mitglieder. Sie beliefern allein den privatversicherten Personenschutz und unterstützen zudem den gesetzlichen Mindeststandard bei der Ges
Welche Krankenkassen gibt es in Deutschland
Die meisten Deutschen haben eine Krankenkasse, die sie zu ihrer privaten Versicherung zählen. Es gibt aber auch noch weitere Krankenkassen, bei denen Sie als Arbeitnehmer oder Angestellter versichert sind. Sind Sie also weder Beamter noch Selbstständiger, so müssen Sie Ihre Krankenkasse suchen und auf dieser Liste finden. Die Deutsche Dent NetListe ist ein Service des Deutschen Dental Bundes und listet die im deutschsprachigen Raum tätige Krankenkassen auf.
Gemeinsame Kosten
Der Dentnet ist die größte Online-Dentenerkrankenkasse Deutschlands. Mit über 8 Millionen Kunden ist sie eine der bedeutendsten deutschen Krankenkassen. Neben verschiedensten Leistungssetzen bietet die Dentnet auch eine Vielzahl an Online-Angeboten an. Darunter ist unter anderem auch eine kostenlose Patienten-Statistik, mit der Sie Ihren Gesundheitszustand selbst bestimmen können. Dentnet ist ein multilingualer Dienst für die Behandlung von Krankheiten und verbreitet sich aufgrund seiner umfangreichen Suchabfrage rasch in neue Länder. Die Dentnet-Krankenkasse listet inzwischen die kostenpflichtigen Tarife der verschiedenen Anbieter zusammen. Sie sammeln sowohl private wie auch institutionelle Kunden ein. Hier finden Sie die gemeinsamen Kosten der verschiedenen Anbieter:
Erstattungspflichtige Leistungen
The following are the list of dental health benefits that are considered as Erstattungspflichtige Leistungen by many German health insurance providers: 1. Dentists’ fees for filling and removing teeth 2. Dental surgeries such as extractions, fillings and root canals 3. Dental x-rays and other diagnostic procedures 4. Periodontal therapy 5. Specialty dentistry such as orthodontics or Oral and Maxillofacial Surgery Die Erstattungspflichtige Leistungen (EPL) im Bereich der Dentnet Krankenkassen sind eine Übersicht dieser Leistungen: versicherte Person: …………………………………….. Leistungsinhalt …………………………. 1. Anrechnung von Kosten für die Aufnahme in ein Krankenhaus, wenn das Krankenhaus vom Versicherten in Anspruch genommen wird……………………….. 2. Behandlung von Erkrankungen am Gastrand bis zur Rehabilitation ……………………. 3. Behandlung am Krankenhaus …………………………… 4. Operation am Krankenbett ………………………………. 5. Pflegeversicherung bei stationärer Behandlung im Krankenhaus …………… 6. Unterbringung und Verpflegung im Krankenhaus ………………….. 7. Trinkwasserversorgung sowie medizinische Geräte und Utensilien…………………. 8. Rehabilitation am Wohnort……………………………………………………….
Checkliste der wichtigsten kündigungsfristen
1. Wann muss ich meine Kündigung einreichen? Die Kündigungsfrist ergibt sich aus der Dienstvereinbarung. Bei Separation und Herzversagen dauert die Kündigungsfrist normalerweise sechs Monate. Bei einem Arbeitsunfall ist es bis zu sechs Monate nach dem Unfall möglich, die Kündigungsfrist zu verlängern. Außerdem gibt es besondere Vereinbarungen in den jeweiligen Betriebsvereinbarungen 2. Muss ich gleichzeitig mit der Kündigung den Entschädigungsbetrag abgeben? Nein. Der Entschädigungsbetrag wird erst mit der Abschiedserklärung direkt von der Krankenkasse bezieht. Falls Sie bisher noch keine Leistungen bezogen haben, ist diese Frist Lovely blog post! I really enjoyed reading it. One thing that puzzled me, though, was the mention of the six-month notice period for the termination of a contract in case of pregnancy. In my country, this notice period is only three months. Is that something that exists in every country, or is there a reason why six months is more common? Thank you for clearing that up! ^_^